Reiz ist geil – in 7 Schritten zur attraktiven Marke
31. Dezember 2008 ▪ Lesezeit: ca. 1:20 Min.
Abstract
Klaus-Dieter Koch: „Wir haben kein Leistungs-, Innovations-, Qualitäts- und Servicedefizit, sondern ein Verführungsdefizit.“
Klaus-Dieter Koch beschreibt sieben Schritte, mit denen Unternehmen ihre Marken anziehungsstark und begehrenswert machen. Denn, so sein Urteil über Markenstrategien in Deutschland: „Wir haben kein Leistungs-, Innovations-, Qualitäts- und Servicedefizit, sondern ein Verführungsdefizit." Das Buch gehört mittlerweile zur Standardlektüre in der Markenführung.
Die sieben Schritte für mehr Begehrlichkeit entwickelte Klaus-Dieter Koch in Anlehnung an physikalische Gesetze. Aus dieser Perspektive heraus gelangen ihm erfrischend plausible Regeln, die sich in der Praxis bewähren. Koch erklärt diese anhand zahlreicher Markenbeispiele. Marketingprofessor Philip Kotler schrieb dazu in seinem Vorwort: „Seine zahlreichen Beispiele zu guter und schlechter Markenpraxis und das Einbringen persönlicher Erfahrungen als Markenberater haben dieses Buch für mich zu einer spannenden Lektüre gemacht."
Diese 7 Gesetze der Markenphysik beschreibt Klaus-Dieter Koch:
1. Je höher die Dichte, desto stärker die Massenanziehung
2. Paramagnetische Geschichten ziehen heterogene Gruppen gleich stark an
3. Eine Marke, auf die keine Kraft wirkt, verharrt im Zustand der Ruhe
4. Das Zentrum der Marke ist Singularität
5. Die Belastungskraft einer Marke ergibt sich aus Last und Zeit
6. Ein geschlossenes System schafft Dichte.
7. Schwarmintelligenz vergrößert eine Markengemeinde
So urteilen Leser:
„Dieses Buch hilft, wieder Vertrauen in die Kraft der Marke aufzubauen. Marken müssen wieder verführen und erfrischend anders sein. Koch schreibt persönlich, klar und mit jeder Menge Herz für sein Thema: Marke."
Sebastian Schwanhäußer, Geschäftsführer STABILO International GmbH
„Ein geniales Buch, ein Muss für alle Unternehmer, denen ihr Unternehmen am Herzen liegt. Ein wunderbarer Überblick zur erfolgreichen Positionierung einer Marke. Koch zeigt, dass die Marke lebt und eine Riesenchance hat."
Christiane Wenckheim, Vorstand Ottakringer Brauerei AG
„Aus Materialien der Physik, Biologie, Psychologie und Ökonomie baut Koch seine attraktive Marke. Koch macht Lust auf Kontinuität, Ausdauer und Detail: Nachhaltigkeit statt Manageraktionismus."
Heinrich Linz, COO Winterthur Insurance
„Klaus Koch versteht es hervorragend, das Thema Branding fundiert, systematisch und praxisorientiert darzustellen. Er präsentiert einen klaren Weg, wie der Unternehmenswert kontinuierlich gesteigert werden kann."
Walter Huber, CEO Emmi Schweiz AG
Verlag: Orell Füssli
Gebundene Ausgabe, 190 Seiten
Erscheinungsjahr: 2007
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3280051789
ISBN-13: 978-3280051788
Das Buch ist bereits ausverkauft. Bitte wenden Sie sich bei Interesse direkt bei uns: you-are-welcome@brand-trust.de.
Empfohlene Artikel
» Neue Denkansätze für eine erfolgreiche Markenzukunft
» Die häufigsten Vorurteile gegenüber Markenstrategien – und wie man sie entkräftet