„Der demografische Wandel“
BrandTrust Future Circle 2005
Mit dem ehemaligen Herausgeber der F.A.Z. konnten wir einen Redner für unseren ersten BrandTrust Future Circle gewinnen, der mit seinem 2004 veröffentlichten Bestseller „Der Methusalem-Komplex" den Nerv der Zeit traf und eindrucksvoll die Konsequenzen der alternden Gesellschaft darlegt. Eindrucksvoll stellte er in seiner Rede die demografische Entwicklung als die treibende Kraft, die die Spielregeln unserer Märkte verändert dar.
Daraus ergeben sich neue Werte, Chancen und Begrenzungen, die Unternehmen aufgreifen müssen, um in ihrer Identität glaubhaft zu bleiben. In Zeiten des Wandels wird Agilität zu einem zentralen unternehmerischen Erfolgsfaktor, welcher nicht mit Sprunghaftigkeit verwechselt werden darf. Die Herausforderung für Unternehmen, die mit einer Marke operieren, wird sein, der demografischen Veränderung und der damit einhergehenden Neudefinition von Zielgruppen gerecht zu werden. Unternehmensführer und Markenmanager müssen sich auf neue Gedanken- und Bedürfniswelten einlassen, um mit ihren Produkten bestehen zu können, ohne zu übersehen, dass die Älteren immer jünger bleiben werden und die Jugend immer älter wird.
Dr. Frank Schirrmacher
Unser BTFC-Referent 2005
Zwanzig Jahre war Dr. Frank Schirrmacher einer der Herausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und Hauptverantwortlicher für das Feuilleton. Nach der Veröffentlichung seines Buches „Das Methusalem Komplott" war der Autor des Bestsellers in aller Munde und wurde mit dem „Corine Sachbuchpreis" und der „Goldenen Feder 2004" ausgezeichnet. Der Journalist des Jahres 2004 wurde häufig als Wunderkind des deutschen Kulturjournalismus gelobt. Er galt als Vordenker, weil er Themen immer ein bisschen früher als andere gesetzt hat, und war damit der geeignetste Referent für den ersten BrandTrust Future Circle.