Telefon E-Mail Social Media
X
Telefon
Nürnberg:
Tel. +49 911 933 57 80

Wien:
Tel. +43 1 890 2018
Social Media
Follow us:
YouTube Twitter Facebook
Instagram Xing LinkedIn
Zukunft Wassermarken - Performance Branding

Zukunft der Wassermarken

Die Wassermarken Deutschlands werden für junge Kunden nicht attraktiv, wenn sie sich nicht verändern und geraten in unruhige Gewässer: Das belegt BrandTrust mit seiner grössten Marktstudie, die es zur Attraktivität von Marken für Mineral- und Tafelwässer (kurz „Wassermarken") bisher gab: 104 Marken der Branche wurden umfassend analysiert.

Die Ergebnisse sind in ihren Details einzigartig, teilweise fast schockierend und bilden ein starkes Fundament für all jene Wassermarken, die sich auf die künftigen Marktverhältnisse vorbereiten wollen. Nur eines der vielen Ergebnisse: Millennials und die Generation Z – und damit die Käufer der Zukunft – finden die heute üblichen Verkaufsargumente „Natur", „Region" und „Qualität" nicht relevant. Auf dem Markt der Zukunft gelten andere Erfolgsregeln als heute. Dieses Exposé zeigt einige Ergebnisse der umfassenden Studie:

Download Exposé

Sie interessieren sich für die ganze Wasserstudie? Hier finden Sie all Ihre Optionen.

Das ist der durchschnittliche Kern aller Wassermarken zusammengenommen, entworfen mit den Daten aus der Performance-Branding-Analyse.

Das ist der durchschnittliche Kern aller Wassermarken zusammengenommen, entworfen mit den Daten aus der Performance-Branding-Analyse.

Wie sieht die Zukunft der Wassermarken aus? Die Analyse macht deutlich: Jene, die sich ein klares, differenzierendes Profil geben, sich auf maximal zwei Generationen fokussieren, ihr Konkurrenzumfeld neu definieren und das Social Web souverän zur Markenkommunikation nutzen, werden zu den Gewinnern gehören.

Ihre Optionen auf mehr Wissen und damit mehr Klarheit für eine bessere Zukunft

1. Option: eigenständig den Wassermarkt der Zukunft entdecken

Erfahren Sie hier mehr zur Studie und sehen Sie das Zukunftspapier ein.

2. Option: mit erfahrenem Guide den Wassermarkt der Zukunft beleuchten

Erfahren Sie hier mehr zur individualisierten Studienvorstellung.

3. Option: das gesamte Optimierungspotential entschlüsseln

Erfahren Sie hier mehr zur individuellen Performance Branding-Analyse.

Unser WOW-Versprechen (Zufriendenheits-Garantie)

Wir sind davon überzeugt, dass dieses Zukunftspapier sich klar von typischen Studien unterschiedet:

  • Wir blicken in die Zukunft anstatt ausschließlich in die Vergangenheit
  • Wir liefern Antworten anstatt allgemeine Informationen
  • Wir zeigen Lösungen anstatt ausschließlich Probleme
  • Wir beleuchten auch die Ursachen anstatt nur die Wirkung
  • Wir messen die Realität anstatt hypothetisches Verhalten in „Laborsituationen"

Wir versprechen einen Perspektivwechsel und dadurch mehr Klarheit anstatt mehr Fragen, ansonsten gibt es das Geld zurück.

Das Studiendesign:

Mit dieser Performance-Branding-Analyse wurden 104 der in Deutschland verfügbaren Marken für Mineral- und Tafelwasser im Jahr 2020 bis 2021 untersucht. Ziel der Studie ist es, topaktuelles Marktwissen über Marken dieser Branche zu generieren, damit sich Wassermarken auf die Zukunft vorbereiten können.

Es wurden Daten der vergangenen sechs Jahre ausgewertet, um die Marktentwicklung zu beobachten. Die Daten stammen aus über 180 Quellen des World Wide Web: aus Foren, Blogs, Vergleichsportalen, sozialen und linearen Medien, Shops und Corporate Websites. Analysiert und verglichen wurden zum Beispiel Resonanz, Relevanz, Differenzierung und Stil der einzelnen Marken.

Die rund 150-seitige Analyse basiert auf über 2.500.000 Datenpunkten und rund 300.000 Textanalysen. Die Daten wurden mit zehn KI-Modellen analysiert und anschließend von BrandTrust Markenberatern strategisch interpretiert. Die Studie beleuchtet den Markt der Wassermarken im Allgemeinen. Der dafür genutzte Datenpool ist auch für einzelne Wassermarken auswertbar, die mehr über ihre eigene Marken-Performance und das Konkurrenzumfeld erfahren wollen.

Das ist Performance Branding:

Die Wassermarken-Studie ist die erste Performance-Branding-Analyse ihrer Art. Es handelt sich um eine KI-basierte Datenanalyse, mit der innerhalb einiger Tage aktuelle Markt- und Markenentwicklungen entschlüsselt und von BrandTrust Experten interpretiert werden. Dieses grundlegende Wissen benötigen Marken, um sich auf ihre Zukunft vorzubereiten. Die Performance-Branding-Analysen basieren auf dem Marken-Know-how der BrandTrust Marken-Experten: sowohl bei der Vorbereitung (Bilden von Algorithmen) als auch bei der praxisorientierten Dateninterpretation. Im Auftrag von Kunden wird BrandTrust mit Performance Branding weitere Märkte und Konkurrenzfelder entschlüsseln. Mehr Informationen bietet das Exposé, das Sie hier downloaden können:

Download Exposé Performance Branding


Weitere Artikel zu diesem Thema

Artikel

Colin Fernando

2. Februar 2023, Neue Performance Branding Studie für den Tourismus

Auch in Zukunft eine Reise wert? Wie Destinationen jetzt ins Handeln kommen müssen

Mehr erfahren

Artikel

Tabea Höllger

9. November 2022, Ein strategischer Perspektivenwechsel aus Markensicht

Verpackung 3.0 - Was kommt nach Funktion und Emotion?

Mehr erfahren

Managing Partner: Jürgen Gietl

Jürgen Gietl ist Managing Partner von BrandTrust. Er ist ein Mann der Praxis mit über 20 Jahren Erfahrung im operativen und strategischen Management von Marken. Mehr als 100 globale und regionale Markenunternehmen hat er bereits beraten. Zu seinen Leidenschaften gehört das Thema Markenarchitektur, die Einführung von Produktmarken, Markenresilienz und die Ertragssteigerung durch Marke. Jürgen Gietl ist Autor des Buchs „Value Branding: Vom hochwertigen Produkt zur wertvollen Marke".




Senior Brand Consultant Benedikt Streb

Benedikt Streb ist Senior Brand Consultant und lebt nach der Überzeugung: „Miss alles, was sich messen lässt und mache messbar, was sich nicht messen lässt." Durch dieses Prinzip hat Galileo Galilei die Ordnung der „Alten Welt" revolutioniert. Auch er kämpft gegen Konventionen wie 'Marke ist Logo' und die Markenzensur in M&A-Projekten an, indem er versucht den weichen Faktor Marke hart und messbar zu machen. In seiner Ausbildung zum International Mergers & Acquistions Expert (IMAA) vertiefte er sein Fachwissen und erlernte nicht nur die Sprache von Finanz- und Paragraphenexperten, sondern entwickelte vor allem Messmethoden, um den Wert der Marke in harten Finanzkennzahlen darzu-stellen.




Weiterführende Links:

Download Exposé Wasserstudie

Download Exposé Performance Branding

Unser Angebot an Sie (Ihre Optionen):

  1. Option: eigenständig den Wassermarkt der Zukunft entdecken
  2. Option: mit erfahrenem Guide den Wassermarkt der Zukunft beleuchten
  3. Option: das gesamte Optimierungspotential entschlüsseln

Bei jeglichen Rückfragen wenden Sie sich gerne an unser Customer Love Management: you-are-welcome@brand-trust.de




Meistgelesene Artikel

Artikel

Colin Fernando

6. November 2023, Essay

"The Great Strength": 10 Empfehlungen für richtiges Handeln in harten Zeiten

Mehr erfahren

Artikel

8. August 2023, Markenbindung

Erfolg mit Employer Branding? Mit diesen Erfolgsmustern gelingt es

Mehr erfahren

Ausschließlich der besseren Lesbarkeit wegen nutzen wir das generische Maskulinum. Frauen und jegliche anderen Geschlechteridentitäten mögen sich bitte explizit gleichwertig angesprochen fühlen.