
Marken, die austauschbare Botschaften senden, kein klares Profil haben und nur auf Werbedruck setzen, werden es schwer haben, zu uns Konsumenten durchzudringen.
Künstliche Intelligenz: Was kümmert das meine Marke?
Premium-Artikel
6. September 2021 ▪ Lesezeit: ca. 3:10 Min.
Algorithmen haben heute ein kräftiges Wörtchen mitzureden, wenn es um den Erfolg in der Markenführung geht. Künstliche Intelligenz entscheidet in der digitalen Welt, welche Marken wahrgenommen werden und welche nicht. Was können Sie unternehmen?
Marken müssen sich auch für Algorithmen klar erkennbar positionieren.
Es ist noch nicht lange her, als Marken vor allem mit TV-Spots, Banner und Plakaten auf sich aufmerksam machten. Sie konnten sich Präsenz und Wahrnehmung erkaufen. Und heute? Immer häufiger entscheidet die Künstliche Intelligenz (KI), welche Marken für welche Konsumenten relevant sind. Algorithmen steuern, welche Werbung oder Information wo gezeigt wird – immer weniger das Budget.
Sie meinen, das klingt nach Science-Fiction? Falsch, das ist bereits Realität: Wir erleben Künstliche Intelligenz täglich in den Suchergebnissen bei Google, Produktempfehlungen bei Amazon, Werbebannern oder Postings in LinkedIn, Facebook, Instagram oder Pinterest. Sie ist omnipräsent im World-Wide-Web. Sie ist die Regel, nicht die Ausnahme.
Wer die Herausforderung annehmen will, den dürften Fakten wie diese interessieren: Die nutzbare (deklarierte) Datenmenge wächst exponentiell. Sie lag im Jahr 2020 bei über 800 Milliarden Gigabyte – verfügbar wären aber bereits über 40.000 Milliarden Gigabyte.
Die entscheidende Frage lautet: Wie KI-fähig – und damit zukunftsfähig – ist Ihre Marke?
Das leistet die Künstliche Intelligenz: Sie sammelt, analysiert und interpretiert Informationen zum Verhalten, Interessen und Bedürfnissen jedes Einzelnen. Sie lernt tagtäglich von und über uns. Manchmal kennt uns die KI besser als der eigene Partner.
Algorithmen fungieren in unserer digitalen Welt als Gate-Keeper: Sie zeigen uns nur Informationen oder Störer, die – ihrer künstlichen Erfahrung nach – für uns interessant sein dürften. Sie wählen für uns aus, ob wir wollen oder nicht.
Dieser immense Einfluss, den KI auf unser Leben ausübt, ist durchaus erschreckend. Andererseits: Wer will schon auf diese schlauen, unsichtbaren Helferlein verzichten, immerhin erleichtern sie uns Recherche und Kaufentscheidung?
Premium-Inhalt
Gerne stellen wir Ihnen unsere Premiuminhalte, in die wir die Erkenntnisse aus 15 Jahren Erfahrung in der Markenführung haben einfließen lassen, zur Verfügung und helfen Ihnen durch einen Perspektivenwechsel noch unbekanntes Geschäftspotential zu entdecken. Wir bitten Sie, Ihre Kontaktdaten zu hinterlassen und eine Möglichkeit zum themenbezogenen Austausch zu bieten.
Sie haben sich bereits registriert? Dann melden Sie sich hier an.