Telefon E-Mail Social Media
X
Telefon
Nürnberg:
Tel. +49 911 933 57 80

Wien:
Tel. +43 1 890 2018
Social Media
Follow us:
YouTube Twitter Facebook
Instagram Xing LinkedIn

Value Branding: Vom hochwertigen Produkt zur wertvollen Marke

Industrie- und Technologieunternehmen müssen erkennen: Sie brauchen nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch dringend wertvolle Marken. Jürgen Gietl beschreibt in „Value Branding“, wie Aufbau und Führung einer Marke gelingen, um erfolgreich zu sein.

Value Branding: Vom hochwertigen Produkt zur wertvollen Marke

Unser Managing Partner Jürgen Gietl gehört zu den renommiertesten B2B- und Markenspezialisten im deutschsprachigen Raum. In seinem Buch beschreibt er, wie Industrie- und Technologieunternehmen starke Marken aufbauen und langfristig davon profitieren können.

Durch seine 20-jährige, intensive Arbeit als Markenberater kennt Jürgen Gietl die Besonderheiten dieser Branchen – und geht darauf in seinem Buch ein. „Entscheider lieben kurze Entscheidungswege ... Genau dafür sind Marken da. Sie verkürzen Einkaufsentscheidungen. Das Problem dabei ist: Wenn die Spitzentechnologie, die wir vermarkten möchten, bei dieser Abkürzung links liegen bleibt, können wir uns noch so stark anstrengen, wir werden im Kaufprozess unserer Kunden keine Rolle mehr spielen",
beschreibt Jürgen Gietl eines der Branchenprobleme.

Aus diesem Grund sind starke Marken für Technologie- und Industrieunternehmen so bedeutend: „Ein konsistentes Markenerlebnis ist ursächlich für das Vertrauen Ihrer Kunden in Ihre Spitzenleistungen, Ihre Qualität und Ihren Ruf", so Gietl. Durch eine gut geführte Marke lassen sich Spitzenleistungen besser und zu höheren Preisen verkaufen. Eine Marke ist deshalb der Schlüssel für nachhaltig profitables Wachstum.

In „Value Branding" schildert der B2B-Markenexperte die einzelnen Schritte, die zu einer erfolgreichen Markenentwicklung gehören. Dazu setzt Gietl eine ausgewogene Mischung aus praktischer Erfahrung, zahlreichen Beispielen und Theorie ein.

Jedes der 20 Kapitel beschreibt einen essentiellen Handlungsgrundsatz erfolgreicher Markenstrategie und Markenführung. Geschäftsführer, Markenstrategen und Markenmanager erfahren so auf verständliche und prägnante Weise, wie sie ihre Leistungen und Produkte mithilfe einer Marke mit Gewinn vermitteln können.

Die 20 Grundsätze für erfolgreiche B2B-Marken:
1 Vertrauen Sie Ihren Spitzenleistungen.
2 Dienen Sie dem Vertrieb.
3 Bieten Sie Wert statt Illusion.
4 Kopieren Sie nicht B2C-Marken.
5 Tauchen Sie in die Welt der Ingenieure ein.
6 Verkaufen Sie nur glaubwürdige Innovationen.
7 Entscheiden Sie sich für Wert oder Preis.
8 Entdecken Sie den Hebelffekt und die Liebe zu kleinen Budgets.
9 Spielen Sie nicht nur Werbung, sondern dirigieren Sie das Konzertder Markenerlebnisse.
10 Entfliehen Sie der Komplexitätsfalle.
11 Inszenieren Sie Ihre Ingenieurskunst.
12 Unterwerfen Sie das ganze Unternehmen dem guten Ruf.
13 Halten Sie Ihr Markenversprechen.
14 Unterscheiden Sie Leistungsmarken von markierten Produkten.
15 Setzen Sie auf die richtigen Marken.
16 Misstrauen Sie Partnermarken.
17 Ingredient Branding: Überspringen Sie die Wertschöpfungskette.
18 Geben Sie Ihrer Marke eine anziehende Aura.
19 Sprechen Sie nicht über „Marke", leben Sie „Marke".
20 Machen Sie sich unvergleichbar.

Die Kapitel enthalten Checklisten, Übungen oder Empfehlungen. Manche davon stehen online als Arbeitshilfen zur Verfügung, damit sie im Unternehmen weitergegeben und umgesetzt werden können.

 

Lesen Sie hier die ersten drei Handlungsgrundsätze an:


Vertrauen Sie Ihren Spitzenleistungen

Dienen Sie dem Vertrieb

Bieten Sie Wert statt Illusion

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Verlag: Haufe-Lexware
Gebundene Ausgabe, 224 Seiten
Erscheinungsjahr: 2013
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3648041061
ISBN-13: 978-3648041062

Jetzt bestellen

 

Weiterführende Links:

Artikel: „Es ist ein Vorurteil, dass sich B2B- und B2C-Marken anders verhalten müssen"

Studie: Wie resilient sind deutsche Technologiemarken?

 

Jürgen Gietl: „Technologiefirmen brauchen nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch wertvolle Marken“ via @brand_trust

click to tweet

Weitere Artikel zu diesem Thema

Artikel

BrandTrust

28. Oktober 2016, Das erste Fachbuch für Tourismusmarken

Destination Branding - von der Geographie zur Bedeutung

Mehr erfahren

Artikel

Klaus-Dieter Koch

31. Dezember 2012, Das erste Markenfachbuch, das Theorie und Praxis vereint.

No. 1 Brands : Die Erfolgsgeheimnisse starker Marken

Mehr erfahren

Meistgelesene Artikel

Artikel

Colin Fernando

6. November 2023, Essay

"The Great Strength": 10 Empfehlungen für richtiges Handeln in harten Zeiten

Mehr erfahren

Artikel

8. August 2023, Markenbindung

Erfolg mit Employer Branding? Mit diesen Erfolgsmustern gelingt es

Mehr erfahren

Ausschließlich der besseren Lesbarkeit wegen nutzen wir das generische Maskulinum. Frauen und jegliche anderen Geschlechteridentitäten mögen sich bitte explizit gleichwertig angesprochen fühlen.