BrandTrust Future Cirlce
am 29./30. September 2022
Aufgrund seiner einzigartigen Konzeption - nur ein Thema, nur ein Referent, ein Workshopformat, das Deine Fragen und Themen in Zusammenarbeit mit dem Referenten erarbeitet - hat sich der BrandTrust Future Circle zu einem hochkarätigen Think Tank entwickelt.
Unser Leitgedanke
Marken sind ein Spiegel der permanenten Veränderung. So wie sich Märkte, Gesellschaften, politische Systeme oder ganze Kulturen ändern, so ändern sich auch die Marken, die mit ihnen interagieren. Für vorausschauende Markenverantwortliche ist es deshalb wichtig, sich von Zeit zu Zeit vom Tagesgeschäft zu lösen und über die aktuellen, operativen Probleme hinaus zu denken. Deshalb haben wir den BrandTrust Future Circle ins Leben gerufen.
Auch dieses Jahr haben wir uns viele Gedanken gemacht, um Ihnen aufs Neue einen Referenten zu präsentieren, die Ihnen nicht nur mit seinem Vortrag, sondern auch in den persönlichen Workshops Inspiration und Denkanstöße für die zukunftsfähige Entwicklung Ihrer Marke gibt, wenn wir uns mit folgendem Thema beschäftigen:
„Warum es schwer ist ein guter Mensch (und Unternehmer) zu sein"
Wem es dieser Tage gelingt, nicht nur in Lieferkettenproblemen zu denken, wird feststellen, dass etwas wieder wichtiger wird: der Mensch. Und damit ist nicht nur der Fachkräftemangel gemeint. Die Pandemie hat das berufliche Miteinander neu definiert, die Bereitschaft der Mitarbeitenden den Arbeitgeber zu wechseln hat sich massiv erhöht. Wir sollten besser aufeinander Acht geben, vielleicht der Moral (wieder) eine größere Bedeutung beimessen.
Wir möchten Sie einladen, sich hierzu Denkanstösse von einem der führenden Wirtschaftsforscher und Verhaltensökonomen geben zu lassen. Prof. Armin Falk ist der Keynote-Speaker unseres diesjährigen BrandTrust Future Circles:
Unser diesjähriger Referent: Prof. Dr. Armin Falk
Prof. Falk lehrt und forscht zu den Themen rund um das menschliche Verhalten. Experimentelle Wirtschaftsforschung ist sein Metier. Er ist Direktor des Instituts für Verhaltensökonomik und Ungleichheit (briq) und des Labors für Experimentelle Wirtschaftsforschung, sowie Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Bonn.
Seine Arbeit wurde mit den höchsten wissenschaftlichen Preisen ausgezeichnet (Leibniz-Preis, Yrjö Jahnsson Award, die höchste europäische Auszeichnung für Ökonomen, die von der Europäischen Fachgesellschaft verliehen wird.)
Besonderes widmet er sich den Fragen von Moral, Ungleichheit und Entscheidungen unter Risiko. Auch zu Fragen des Klimawandels und der Entwicklung der menschlichen Perso?nlichkeit hat er in hochrangigen Fachzeitschriften publiziert.
Am 9. Mai ist sein neues Buch erschienen:
Warum es schwer ist ein guter Mensch zu sein – und was wir dagegen tun können
Haben Sie Fragen zum BrandTrust Future Circle? Dann schreiben Sie bitte eine E-Mail an Philipp Spittel-Nielszarski oder rufen uns an (0049 911 9335780).
Interesse BrandTrust Future Circle
Ich habe Interesse, an dem hochkarätigen Think Tank teilzunehmen. Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf.