Am 9. Februar fand die Premiere von BrandTrust Sparks statt. Möchten Sie sich die Aufzeichnung anschauen oder Kernerkenntnisse erhalten? Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail.
Mitten am Höhepunkt der Corona-Krise im Frühjahr 2020 konnten wir beobachten, wie sich Experten aller Disziplinen mit Prognosen überschlugen. „Durch Corona wird alles anders" lautete die eine Meinung – „Corona verändert nachhaltig gar nichts" die andere Meinung.
Vor ca. einem Jahr wurde der erste Corona Fall diagnostiziert und noch immer begleitet und das Virus in allen Bereichen und noch immer vergeht nicht ein Tag ohne neuerliche Einordnung der Konsequenzen auf alle gesellschaftlichen Bereiche. Ein Jahr später wollen auch wir unsere eigene Perspektive einnehmen, das letzte Jahr analysieren und gleichzeitig Ableitungen für die Zukunft vornehmen.
Dazu hat unser Partner Colin Fernando Kees Elands zum interaktiven Interview eingeladen. Kees ist Experte für soziokulturelle Trends vom niederländischen Partnerunternehmen TrendsActive und wird Corona auf Basis von Studien und Beobachtungen einordnen und gemeinsam mit Colin den Fragen nachgehen:
Was machen Lockdowns, Home Office und Masken mit uns Menschen – werden wir uns verändern oder bleibt alles beim Alten oder anders gefragt: Quo Vadis, Menschheit?
Das Interview ist als Early Morning Inspiration (so früh ist es ja gar nicht) zum zweiten Kaffee oder Matcha Tee konzipiert, sodass alle Gäste danach dem Home Schooling, Babysitting oder auch dem nächsten Zoom Call nachgehen können. Die Gäste sind eingeladen nach Colins Fragen auch ihre eigenen Fragen zu stellen und ihre Standpunkte vorzustellen. Das Onlinemeeting findet auf Englisch statt und wird ca. 1 Stunde dauern.
Colin Fernando ist Partner von BrandTrust. Er ist Experte für tiefschürfende Markenanalysen, strategische Optimierung von Markenportfolios und Implementierungen von Markenstrategien - insbesondere für B2B- und Sportmarken.
Datum: Dienstag, 9. Februar
Uhrzeit: 8:30 Uhr
Dauer: ca. 1 Stunde
Medium: Zoom
Sprache: Englisch
Sie haben Fragen zur nächsten Veranstaltung oder wollen weitere Informationen?