„Glück”
BrandTrust Future Circle am 20./21. Oktober 2011
Mit Prof. Dr. van Suntum von der Universität Münster konnten wir einen Wissenschaftler
gewinnen, der mit seinem Glu?cks-BIP für viel Wirbel gesorgt hat. Er war der Erste, der volkswirtschaftliche Methoden mit dem doch so schwer fassbaren Thema Glück verknüpfte und die Analysen hierzu veröffentlichte. Durch seine Rede zu Marken und Glück inspiriert, wurden in den Workshops Thesen zu Glück in Unternehmen und Gesellschaft diskutiert. Wie kann man Glück erlangen und inwiefern lässt es sich managen? Was ist die Zukunft des Glücks?
Glücksmomente entstehen neben vielem Anderen durch gemeinsames Gewinnen, durch gemeinsame Erfolge, durch unerwartet erfahrene Anerkennung. Deshalb scheint es ein
essentieller Glückstreiber zu sein, den Mitarbeitern die Vision, das gemeinsame Problem an dem man arbeitet, aber auch den Moment offenzulegen, in dem man Ziele erreicht und Probleme bewältigt hat. Die gewonnenen Erkenntnisse aus den Reden und Diskussionen des Kongresses flossen auf die eine oder andere Art in die operative Arbeit der Teilnehmer ein und machten damit sie selbst und ihr Umfeld vielleicht etwas glücklicher.
Prof. Dr. Ulrich van Suntum
Unser Referent 2011
Unser Referent im Jahr 2011 ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Münster und leitet dort das Centrum für angewandte Wirtschaftsforschung Münster. Er ist Botschafter der Initiative „Neue Soziale Marktwirtschaft" in deren Auftrag er 2010 das „Glücks-BIP" entwickelt hat. Unter seiner Leitung wurden zwei Forschungsprojekte im Auftrag der KfW sowie der Bertelsmann Stiftung bearbeitet, die sich mit alternativen Wohlstandsindikatoren und einer Neubestimmung der Prinzipien einer sozialen Marktwirtschaft beschäftigen.