BrandTrust Future Circle 2014

Telefon E-Mail Social Media
X
Telefon
Nürnberg:
Tel. +49 911 933 57 80

Wien:
Tel. +43 1 890 2018
Social Media
Follow us:
YouTube Twitter Facebook
Instagram Xing LinkedIn

„The Future of Leadership“

BrandTrust Future Circle am 16./17. Oktober 2014

Manchmal hat man das Gefühl, die ganze Welt besteht aus Veränderung. Keine Branche und schon gar kein Unternehmen kommt mehr ungeschoren davon. Selbst im privaten Leben muss man von liebgewonnenen Gewohnheiten lassen. Alles wird komplexer, unvorhersehbarer und damit unsicherer. Der Verstand sagt: Veränderung muss sein und ist doch gut. Das Gefühl fragt: Wie viel kann ich mir und meinem Umfeld eigentlich noch zumuten?

Wie sieht erfolgreiche Markenführung in Zeiten massiver Veränderung aus? Was sind die Motive, die das Handeln, das Verhalten und letztendlich die Entscheidungen der Führungskräfte bestimmen? Als großen Inspirator und Coach zur Beantwortung dieser Fragen konnten wir 2014 Prof. Dr. Manfred Kets de Vries von der INSEAD in Fontainebleau, den Gründer des INSEAD Global Leadership Centre gewinnen. Als der weltweit einflussreichste Vordenker rund um das Thema Leadership inspirierte er mit eindrücklichen Ausführungen und neuen Sichtweisen auf das viel diskutierte Thema zur Umsetzung zukunftsorientierter Führungskultur. Seine Impulse regten an, in vier Workshops zu den Themen Leadership 2.1, Aufbau einer Leadership-Kultur sowie zu Sünden und Erfolgen guter Führung zu diskutieren und daraus Erkenntnisse für einen zukunftsorientierten Führungsstil zu ziehen.

Es wird sicherlich nie mehr weniger Veränderung geben, alles wird fließender, konturenloser, unbestimmter. In einer komplexen Welt mit heterogenen Teams werden sich die Rahmenbedingungen für Leader weiterhin maßgeblich verändern. Der Schlüssel zum erfolgreichen Leadership liegt in der Langfristigkeit und der dynamischen Anpassung von Unternehmen mittels einer weiterentwickelten Führungskultur. Nur wenn Leader innerhalb eines gemeinsamen, identitätsstiftenden Handlungsrahmens agieren, die Potentiale ihrer Mitarbeiter frühzeitig erkennen und durch tiefgehende Selbstkenntnis zu charismatischen Führungskräften werden, kann eine erfolgreiche Leadership-Kultur etabliert werden.


Prof. Dr. Manfred Kets de Vries
Unser Referent 2014

Er gilt als einer der weltweit führenden Experten zum Thema Leadership. Internationale Wirtschaftsmedien wie The Economist (UK) oder The Financial Times (US) listen ihn unter den „World´s Top 50 Management Thinkers" bzw. zählen ihn zu den einflussreichsten Personen im Bereich der Human Resources Entwicklung. Als Berater begleitet er Unternehmen auf allen Kontinenten zu Fragen des Organisationsdesigns, Transformation und strategischer Personalentwicklung. Prof. Dr. Manfred Kets de Vries verbindet sein Management-Know-how mit dem der Psychoanalyse und öffnet so neue Perspektiven auf das Verhalten von Führungskräften und die Dynamik von Organisationen.