Was wir tun

Telefon E-Mail Social Media
X
Telefon
Nürnberg:
Tel. +49 911 933 57 80

Wien:
Tel. +43 1 890 2018
Social Media
Follow us:
YouTube Twitter Facebook
Instagram Xing LinkedIn

Markenstrategie ist Unternehmensstrategie – nur aus einem anderen Blickwinkel.

So gut wie jedes Unternehmen hat eine Unternehmensstrategie. Diese ist meist gut durchdacht, verbindlich und breit angelegt. Es existieren Systeme, um ihre Umsetzung zu unterstützen und zu kontrollieren. Das alles läuft routiniert ab und gehört heute zu den Standards der Managementpraxis.

Das Problem: Fast alle Unternehmensstrategien funktionieren nach ähnlichen Mustern. Sie inspirieren, faszinieren und verführen nicht mehr. Sie werden von Mitarbeitern eher als lästig, denn als motivierend und sinnstiftend wahrgenommen.

Marken funktionieren, weil sie faszinieren.

Foto Wöhrstein

Markenstrategien können diese Lücke füllen. Marken funktionieren, weil sie Sinn geben. Weil sie faszinieren. Weil sie inspirieren. Marken können Mitarbeiter beflügeln und kollektive Sehnsüchte zu begehrenswerten Mikroideologien verdichten.

Kein Unternehmen kann es sich heute noch leisten, in seiner Komfortzone zu verharren. In einer Welt, die von Disruption und Transformation geprägt ist, ist Ent-lernen wichtiger als lernen. Die Fähigkeit, gewohnte Perspektiven zu verlassen und sich auf Neues einzulassen, wird den Überlebenskampf entscheiden. Das Stiften von Sinn wird wichtiger als Zielvorgaben. Stolz und Selbstvertrauen werden zu Kernkompetenzen von Unternehmen. Sicherheits- und Stimulanztreiber sollten perfekt ausbalanciert sein.

Durch das Verändern des Blickwinkels helfen wir unseren Kunden, noch unentdecktes Geschäftspotential zu erschließen.

11 Industry Competence Centers

Wir sind die einzige markenzentrierte Managementberatung, die Branchen-Know-how mit Markenwissen kombiniert.


Hier mehr erfahren

Unser Angebot

Wir bieten ein Leistungsspektrum, das alle Einsatzgebiete intelligenter Markenführung im Unternehmen abdeckt.


Hier mehr erfahren

Was wir nicht tun

Kein operatives Marketing, keine Werbung, kein Design, keine Marktforschung, keine Markenbewertung, kein Headhunting, kein SEO, keine PR und kein Sponsoring.


Hier mehr erfahren