
Versicherungsmarkenstudie Deutschland
12. Dezember 2018 ▪ Lesezeit: ca. 0:30 Min.
Versicherungen haben seither das Problem, dass sie nicht sexy sind. Eine Versicherung zu haben ist ein notwendiges Übel. Es ist ein anstrengendes Unterfangen, die für sich passende Versicherung herauszusuchen. Hat man sie einmal abgeschlossen, hat man kaum noch Kontaktpunkte mit ihr, es sei denn – im Schadensfall. Dort angekommen, fühlt man sich oft in der Beweispflicht, eine unangenehme Situation in einem eigentlichen Dienstleistungsverhältnis. Umso wichtiger ist es für Versicherungen ein positives Erlebnis für ihre Kunde zu schaffen, wann immer das möglich ist. Denn starke Marken sind Konzepte des Wünschenswerten – Inwieweit deutsche Versicherungen das schon heute leisten, haben wir anhand von 9 bewährten Markendimensionen untersucht.
Das Booklet mit 9 Kernerkenntnissen können Sie nach Registrierung herunterladen.
Hier finden Sie die Erkenntnisse unserer Finanzmarkenstudie aus der Schweiz:
Quo vadis, Finanzbranche? Die Schweizer Finanzmarkenstudie
Studienergebnisse einsehen
Registrieren Sie sich hier, um die Studie einsehen zu können.
Bitte beachten Sie, dass bei Agenturen und anderen Beratungen eine Schutzgebühr in Höhe von 99 Euro zzgl. MwSt. anfällt.