
Unternehmen müssen sich verstehen als integraler Bestandteil der Gesellschaft und der Welt als Gesamtheit. Als Teil dieses Ganzen müssen sie Verantwortung übernehmen.
Millennials und Generation Z – mit Marken auf der Sinnsuche (3. Teil)
Premium-Artikel
20. Mai 2019 ▪ Lesezeit: ca. 4:30 Min.
Abstract
Die „Corporate Social Responsibility (CSR)“ ist inzwischen Common Sense, Unternehmen können damit nicht mehr aufmerksamkeitsstark punkten. Wie muss sich CSR weiterentwickeln? Welche gelungenen Beispiele gibt es? Warum sind die neuartigen Impact Brands so beliebt bei Millennials und der Generation Z – und was bedeutet diese Vorliebe für traditionelle Marken?
In dem Dreiteiler „Die Ära post CSR – Neue Erwartungen an Unternehmen und Marken“ analysieren wir diese einschneidende Veränderung, der sich Unternehmen stellen müssen.
Sie gehen mit besonders kritischen, wachen Augen durch die Welt: Millennials und Generation Z. Sie kennen die globalen Probleme und wollen konstruktiv zur Lösung beitragen. Das ist nicht nur ein starker Nährboden für Impact Brands, sondern auch ein Trigger für andere Marken, die ihr Selbstverständnis hinterfragen sollten.
Millennials und die Generation Z suchen nach dem Sinn – und genau darauf müssen auch Brands, die keine Impact Brands sind, Antwort geben.
Unsere Gesellschaft wandelt sich von einer Wert- zu einer Werteorientierung, die Sensibilität für Missstände ist hoch. Das gilt nicht nur für Millennials (die Jahrgänge 1982-2000, wozu ich selbst gehöre) und die nachfolgende Generation Z. Zwar ohne Kriege groß geworden, sehen wir uns doch konfrontiert mit Themen wie sozialer Ausgrenzung, Umwelt- und Luftverschmutzung und Klimawandel. Wir nutzen den Zugang zu unbegrenztem Wissen im World Wide Web, auch zu den unbequemen Wahrheiten. Das Reisen ist so erschwinglich, dass es für uns selbstverständlich ist, die ganze Welt zu erkunden. Und dies dank Work and Travel, Airbnb & Co. – unzensiert und authentisch, fernab von künstlich geschaffenen Tourismuszentren.
Darum blieben uns die sozialen und ökologischen Probleme unseres Planeten nicht verborgen. Von Geburt an sagte man uns: Ihr könnt alles erreichen, was auch immer Ihr wollt! Genau diese Einstellung leben wir jetzt: Jeder von uns will, auf seine Weise, etwas bewegen in der Welt. Darum fragen wir nach dem Sinn hinter unserem Konsum, der Mobilität und auch unserer Arbeit.
Impact Brands unterstützen uns, Teil der Lösung zu sein
Premium-Inhalt
Gerne stellen wir Ihnen unsere Premiuminhalte, in die wir die Erkenntnisse aus 20 Jahren Erfahrung in der Markenführung haben einfließen lassen, zur Verfügung und helfen Ihnen durch einen Perspektivenwechsel noch unbekanntes Geschäftspotential zu entdecken. Wir bitten Sie, Ihre Kontaktdaten zu hinterlassen und eine Möglichkeit zum themenbezogenen Austausch zu bieten.
Sie haben sich bereits registriert? Dann melden Sie sich hier an.