Es geht wieder in die Tiefe: In dieser Episode hat Colin Dr. Jonathan Mall zu Gast, er ist CIO und Co-Founder von Neuroflash (der beste KI Copywriter für die deutsche Sprache).
Wie immer muss sich der Gast zu Beginn selbst vorstellen, seine aktuelle sowie die Lieblingsmarke aus der Kindheit nennen. Hier bleibt sich Jonathan treu und nennt jeweils Lego.
Danach geht es um die Gründungsgeschichte und Jonathan, der in Neuropsychologie promoviert hat, erzählt, dass ein wissenschaftlicher Artikel ausschlaggend war.
In der Folge geht es dann um internationales Marketing und wie länderspezifisch kommuniziert werden kann, ohne den Markenkern zu verletzen. Und hier sind sich Colin und Jonathan nach einer kurzen Diskussion bzw. einem Meinungsabgleich sicher, dass sie gleiche Ansichten haben.
Wie KI genutzt werden kann, um Trends frühzeitig zu erkennen und wie man immer am Puls der Zeit bleibt, erklärt Jonathan. Dabei ist es wichtig, Trends auch frühzeitig zu nutzen, um Vorreiter zu sein und später nicht nur mitzuschwimmen).
Außerdem ist es wichtig, offen für neue Methoden zu sein: KI unterstützt im Marketing und beim Verfassen von perfekten Texten, die die Zielgruppe auch so erreichen wie gewünscht. Als Vergleich: Früher gab es auch nur Pferdekutschen und bei den ersten Autos waren die Menschen noch skeptisch, dann wollte plötzlich keiner mehr aus dem Auto raus.
Hört in diese spannende Folge rein, in der es um KI-gestützes Copywriting, internationales Marketing und Trends geht.
Weitere Informationen zu Neuroflash findet Ihr hier:
Den Podcast könnt ihr euch hier anhören:
Partner Colin Fernando ist bei BrandTrust Experte für tiefschürfende Markenanalysen, strategische Optimierung von Markenportfolios und Implementierungen von Markenstrategien - insbesondere für B2B- und Sportmarken.