Dürfen Marken politisch sein – oder müssen sie es sogar? In einer Welt, in der (fast) jeder Kauf ein Statement ist, kann eine Marke eine politischen Haltung nicht mehr verweigern. Doch wann ist diese Haltung authentisch und wann wird sie zur anbiedernden Marketingstrategie?
In dieser Folge von BrandTrust Life sprechen Klaus-Dieter Koch und Shalina Schroeter darüber:
Klaus und Shalina analysieren Beispiele wie Benetton oder BMW im Pride Month, beleuchten kulturelle Unterschiede und zeigen, wie Marken ihre Werte klar und nachhaltig kommunizieren können.
Schauen oder hören Sie sich die ganze Folge an: