Telefon E-Mail Social Media
X
Telefon
Nürnberg:
Tel. +49 911 933 57 80

Wien:
Tel. +43 1 890 2018
Social Media
Follow us:
YouTube Twitter Facebook
Instagram Xing LinkedIn
Studie Digital Luxury / Bildquelle: @marvelous - unsplash

Digital Luxury: How The Digital Transformation Shapes Luxury Brands

Internationale Studie zu Auswirkungen der Digitalen Transformation auf Luxusbranchen und ihre Marken.

Mit unserer dritten Luxury & Brands-Studie haben die Studienautoren Klaus-Dieter Koch und Dr. Judith Scholz zwei der wohl spannendsten Themen unserer Zeit – Digitalisierung und Millennials – und ihren Einfluss auf Luxusmarken zusammengeführt und wollen Antworten auf die unten stehenden Fragen finden – für eine effiziente Markenführung in einer zunehmend turbulenten Zeit. Dazu analysieren wir den Status quo der Markenführung in den drei größten globalen Luxusbranchen: Textil, Uhren und Schmuck sowie Automobile. Und wir beleuchten, welche Bedeutung die Digitalisierung für Kunden, insbesondere für die Generation der Millennials, der drei weltweit größten Luxusmärkte DACH, USA und China hat:

  • Was bedeutet für sie Luxus im Zeitalter der Digitalisierung?
  • Welche Auswirkungen hat diese auf ihren Luxuskonsum?
  • Fremdeln sie – oder ist es schon normal, sich auf Instagram eine Luxusuhr zu kaufen?
  • Welche Beziehung und Nähe wollen sie zu Luxusmarken haben?

Eine Zusammenfassung der Ergebnisse finden Sie hier. Sie wollen mehr über die Studienergebnisse erfahren? Dann registrieren Sie sich mit unten stehendem Kontaktformular.

 

Wenn Sie wissen möchten, was die Ergebnisse im Besonderen für Sie und Ihre Branche bedeuten, können wir Ihnen gerne ein unverbindliches telefonisches Sparring mit einem unserer Studienautoren anbieten. Bitte beantworten Sie einfach kurz unseren Fragebogen und wir werden uns in Kürze für eine Terminvereinbarung bei Ihnen melden.

Sie haben weitere Fragen zu der Studie? Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail.

 

Blitzumfrage zur Relevanz politischer Haltung von Luxusmarken

Uns hat interessiert, ob Luxusmarken eine politische Haltung brauchen. Deshalb befragten wir über 2.500 Luxusmarkenkäufer in DACH: Wie wichtig für Präferenz und Kaufentscheidung ist die politische Haltung von Luxusmarken?

In Zeiten von VUCA sehnt sich der Luxuskunde nach politikfreien Marken und der heilen Welt.

Weitere Informationen zu diesem Thema können Sie auch in einem Interview mit dem Studienleiter Klaus-Dieter Koch in "The restless CMO" nachlesen.

 

Hier finden Sie die Erkenntnisse unserer letzten Luxury & Brands-Studien:

Welche Luxusmarken sind attraktiv – und welche nur bekannt? (Ergänzung, 2012)

Luxusmarken: Welches Land besitzt welches Luxusverständnis? (2012)

Der „neue Luxus": Lebensqualität ist wichtiger als Status und Prestige (2007)


Studie anfordern

Registrieren Sie sich hier, um die Studie herunterladen zu können.

Bitte beachten Sie, dass bei Agenturen und anderen Beratungen eine Schutzgebühr in Höhe von 79 Euro zzgl. MwSt. anfällt, wenn Sie die Studie herunterladen.

*Pflichtfelder – bitte füllen Sie diese Felder aus


Weitere Artikel zu diesem Thema

Artikel

Colin Fernando

2. Februar 2023, Neue Performance Branding Studie für den Tourismus

Auch in Zukunft eine Reise wert? Wie Destinationen jetzt ins Handeln kommen müssen

Mehr erfahren

Artikel

Tabea Höllger

9. November 2022, Ein strategischer Perspektivenwechsel aus Markensicht

Verpackung 3.0 - Was kommt nach Funktion und Emotion?

Mehr erfahren

Meistgelesene Artikel

Artikel

Colin Fernando

6. November 2023, Essay

"The Great Strength": 10 Empfehlungen für richtiges Handeln in harten Zeiten

Mehr erfahren

Artikel

8. August 2023, Markenbindung

Erfolg mit Employer Branding? Mit diesen Erfolgsmustern gelingt es

Mehr erfahren

Ausschließlich der besseren Lesbarkeit wegen nutzen wir das generische Maskulinum. Frauen und jegliche anderen Geschlechteridentitäten mögen sich bitte explizit gleichwertig angesprochen fühlen.