Die resilientesten Marken der Schweiz – ermittelt mit dem BrandTrust Resilienz-Index
Welche Schweizer Marken sind die resilientesten? Und welche Kriterien messen die Resilienz? Unsere Studie zur Widerstandskraft Schweizer Marken förderte einige Überraschungen zutage.
Made in Germany 4.0: die große BrandTrust Technologiemarken-Studie
In der Industrie 4.0 reicht das Label „Made in Germany“ nicht mehr als Garant für Wertschöpfung. Die Marken müssen Resilienz aufbauen. Aber welche Faktoren machen Technologiemarken stabil und agil zugleich? Um das herauszufinden, ermittelten wir die Markenresilienz deutscher B2B- und B2C-Technologiemarken aus Sicht ihrer Kunden.
Die größte Studie zum Markenkontaktpunkt-Management in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Unsere Studie über das Management von Markenkontaktpunkten „Vom Produkt zum Erlebnis“ belegt, wie wichtig diese für Markenbekanntheit und -attraktivität sind. Mit der großangelegten Untersuchung analysierten wir die Branchen Banken, Handel und Sportartikel – und erhielten zugleich wertvolle Erkenntnisse, die für das Management und Priorisieren von Markenkontaktpunkten generell gelten.
Bereits das dritte Mal in Folge wurden wir 2023 vom Wirtschaftsmagazin FOCUS als Top Unternehmensberatung ausgezeichnet. Auch in diesem Jahr wurden die exzellente Leistung und die im Gedächtnis bleibende Kompetenz unserer Berater sowohl von Kunden als auch von Kollegen wertgeschätzt.
Wir freuen uns über diese Wertschätzung und danken unseren Kunden und Kollegen.