Publikationen

Kommentar

29. September 2025, Konsumgüter

LAP Coffee – der gefährlichste Player im Kaffeemarkt?

LAP Coffee revolutioniert den Kaffeemarkt mit radikalen Niedrigpreisen und blitzschnellem Service. Doch kann die Marke ihren Erfolg bei Gen Z langfristig halten? Colin Fernando entschlüsselt das Erfolgsgeheimnis und gibt Tipps, wie die Marke langfristig erfolgreich sein kann.

Colin Fernando, Partner bei BrandTrust

Colin Fernando

Partner

 
Kommentar

28. Juli 2025, Konsumgüter

Genz: Was wir wirklich wollen

Das muss einmal gesagt werden: Wir, die Gen Z, arbeiten sehr gern! Aber wir wünschen uns Strukturen, in denen wir selbstbestimmt und sinnstiftend agieren können. Außerdem ist uns unser Privatleben wichtig. Unternehmen, die das verstehen, erleben uns motiviert und loyal.

Anna Victoria Doliner, Gastautorin BrandTrust

Anna Victoria Doliner

Gastautorin

 
Kommentar

23. Januar 2024, Konsumgüter

Wie nachhaltig ist die Marke Nespresso?

Nestlé unternimmt einiges, um seine Kaffeekapsel-Marke Nespresso umweltfreundlicher zu gestalten: etwa mit Alu-Recycling, Kapseln aus Papier und verschiedenen Umweltschutz-Initiativen. Ich meine: Da geht noch mehr!

Karina Löffler, Senior Associate Consultant bei BrandTrust

Karina
Löffler

Senior Associate Consultant

 
Kommentar

10. Oktober 2023, Börsengang

Die Kultmarke Birkenstock geht an die Börse

Birkenstock wagt den Börsengang in den USA und wird im Vorfeld mit rund 10 Milliarden USD bewertet. Was könnte der Grund sein, dass L Catterton nach nur knapp zwei Jahren Investment diesen Schritt wagt? Was bedeutet das für die Fans? Und was für die Marke? Unser Partner Colin Fernando gibt Antworten.

Colin Fernando, Partner bei BrandTrust

Colin Fernando

Partner

 
Kommentar

10. August 2022, Markenentwicklung

Das Rebranding für Leibniz: Packaging stark, Storytelling schwach

Nach der Stammmarke Bahlsen bekam jetzt auch die Keksmarke Leibniz ein Rebranding verpasst: mit neuer Kampagne, neuem Claim und neuem Packaging. Mein Urteil fällt eher gemischt aus.

Colin Fernando, Partner bei BrandTrust

Colin Fernando

Partner

 
Kommentar

2. August 2022, Markenanalyse

Der Name „Die Mannschaft“ hatte großes Potential

„Die Mannschaft“ habe die Erwartungen nicht erfüllt, argumentiert der DFB und streicht den Namen der Männer-Nationalmannschaft. Ich finde: Der Name kann nichts für seine mangelnde Beliebtheit, denn eigentlich steht er für eine große Idee mit kräftigem Potential. Der Grund liegt woanders: Im DFB wurden Fehler gemacht.

Colin Fernando, Partner bei BrandTrust

Colin Fernando

Partner