Themenwelt Brand Future

Telefon E-Mail Social Media
X
Telefon
Nürnberg:
Tel. +49 911 933 57 80

Wien:
Tel. +43 1 890 2018
Social Media
Follow us:
YouTube Twitter Facebook
Instagram Xing LinkedIn

Zukunfts-Radar: Marken tragen künftig viel Verantwortung

Kommunizierte Werte und Interessen von Marken

Das Miteinander von Menschen und Marken verändert sich stark. Was kommt da auf die Unternehmen zu und wie können sie sich vorbereiten? Wir stellen neun Bereiche vor.

Lesen Sie hier den Artikel

Scenario Planning: So sichern Sie die Zukunft Ihrer Marken

Scenario Planning: So sichern Sie die Zukunft Ihrer Marken

Welche Ereignisse könnten uns in Zukunft eiskalt erwischen? Diese Frage müssen sich Unternehmer stellen. Mit „Scenario Planning" bereiten Sie sich vor auf das Unvorhersehbare. Wir zeigen Ihnen, wie das geht.

Lesen Sie hier den Premium Artikel von Colin Fernando 

BrandTrust Talks Weekly zu Employer Branding

Webinar: Scenario Planning: Das Storyboard für Ihre Herausforderung

Mit Scenario Planning die Zukunft nicht vorhersagen, aber auf mögliche Herausforderungen gezielter agieren.

In unserem Webinar zeigen wir, wie methodisches Scenario Planning funktioniert und wie wir damit lustvolle Markenarbeit forcieren.

Schauen Sie sich hier die Aufzeichnung des Webinars an. 

Edelman Trust Barometer: Fehlinformationen

Unternehmen und NGOs: Können sie den Vertrauensschwund stoppen?

Es wird immer schlimmer: Die Menschen weltweit verlieren ihr Vertrauen in Politik und Medien. Es sieht nicht gut aus. Laut dem aktuellem Edelman Trust Barometer gibt es aber zwei, die als Retter geeignet wären: Unternehmen mit ihren Marken und NGOs.

Lesen Sie hier den Artikel von Colin Fernando

„Engagement Era“: Marken brauchen jetzt Herz und Hirn

Willkommen in der „Engagement Era“: Marken brauchen jetzt Herz und Hirn

Markenmanager sollten endlich die Finger lassen von den unzähligen Buzzwords und stattdessen überlegen, wie sie echtes Vertrauen aufbauen können. Sie müssen mit viel Engagement tiefe, ernst gemeinte Kundenbindungen eingehen.

Lesen Sie hier den Artikel von Colin Fernando

Brand Future: Markenkommunikation

Brand Future: Wir müssen Markenkommunikation neu denken

An welchen Stellschrauben können Unternehmen heute schon drehen, um ihre Markenkommunikation auf die Anforderungen von Morgen vorzubereiten? Marken wie Ikea und Absolut Vodka inspirieren.

Lesen Sie hier den Artikel von Colin Fernando

Reiz der Genügsamkeit

Reiz der Genügsamkeit: Unser Konsum wird sich verändern

Das bewegt uns Menschen: Klimawandel, Pandemie, Krieg, Energiepreise, Inflation, Angst. Unternehmen brauchen Antworten, wie sie ihre Marken auf das "Zeitalter des Stresses" und das neue Konsumverhalten vorbereiten können. Viele Diskussionen kreisen um Begriffe wie nachhaltiges Wirtschaften, sozial-ökologische Transformation, ja sogar Degrowth. Bernhard Scholz und ich beschreiben vier zentrale Trends und zeigen, wie Marken konkret darauf reagieren können.

Lesen Sie hier den Artikel von Klaus Dieter Koch

Zukunftspapier: "Quo vadis, Textilbranche"

Dieses Papier ist für alle, die Folgendes verstehen wollen: Marken sind die Zukunft der Wertschöpfung (und nicht zu verwechseln mit einem schnöden Logo).

Lesen Sie hier die Studie

Impact-Brands-Studie - Gutes tun ist profitabel

Impacts Brands wie Patagonia beweisen: Wer Moral und Profit zu kombinieren versteht, kann in übersättigten Märkten erfolgreich sein.

Lies hier die Studie 

Inspiration by BrandTrust von Klaus-Dieter Koch

Inspiration by BrandTrust

In unserer neuen Rubrik „Inspiration by BrandTrust" teilt unser Gründer Klaus-Dieter Koch vier bis maximal sechs Mal im Jahr Gedanken und Inspirationen mit Ihnen, um ausgetretene Gedankenpfade zu verlassen. Er wagt die eine oder andere Prognose für die Zukunft und freut sich auf einen Austausch zu Themen, die uns im Moment bewegen, die neue Perspektiven öffnen oder spannende Insights bieten. Ergänzende Leseempfehlungen lassen Sie nach Belieben weiter in das Thema eintauchen.

Lesen Sie hier alle "Inspiration by BrandTrust"