Benedikt Streb

Telefon E-Mail Social Media
X
Telefon
Nürnberg:
Tel. +49 911 933 57 80

Wien:
Tel. +43 1 890 2018
Social Media
Follow us:
YouTube Twitter Facebook
Instagram Xing LinkedIn

Markenexperte für das Messen von Markenerfolg und M&A

„Miss alles, was sich messen lässt und mache messbar, was sich nicht messen lässt." Galileo Galilei

Durch dieses Prinzip hat Galileo Galilei die Ordnung der „Alten Welt" revolutioniert. Auch Partner Benedikt Streb kämpft gegen das konventionelle Markenverständnis - Marke ist Logo - und die Markenzensur in M&A-Projekten an, indem er versucht den weichen Faktor Marke hart und messbar zu machen. In seiner Ausbildung zum International Mergers & Acquistions Expert (IMAA) vertiefte er sein Fachwissen und erlernte nicht nur die Sprache von Finanz- und Paragraphenexperten, sondern entwickelte vor allem Messmethoden, um den Wert der Marke in harten Finanzkennzahlen darzustellen.

Er ist der festen Überzeugung, dass eine starke, attraktive Marke als Differenzierungsmerkmal wettbewerbsentscheidend ist.


Branchenkompetenzen

Financial & Professional Services

Pharmaceuticals, Healthcare & MedTech

Technology & Automotive

Construction & Real Estate


Markenberatungsschwerpunkte

  • Markenzentrierte Rocket Growth Strategies: das einzigartige Wertschöpfungspotential und die erforderlichen Werttreiber der Marke identifizieren
  • Wertorientierte Umsetzung: die Kosten- und Wertsynergien der Marke realisieren
  • Echte Gefolgschaft: Nur was innen glüht, kann außen brennen. Deshalb ist man MarkenbotschafterIn - Vorstand | Führungskraft | Mitarbeiter - aus Überzeugung und nicht Zwang. Benedikt Streb brennt für die Marke seiner Kunden und leistet gerne Überzeugungsarbeit.
  • Faktenbasiertes Brand-Management: die Markenwertentwicklung transparent und damit mess- sowie steuerbar machen
  • M&A aus einer neuen Perspektive: mit Hilfe der Marke als Analyseinstrument, Werttreiber und Change-Agent das Transaktionsrisiko minimieren und mehr Synergien erschließen

Der Referent

Benedikt Streb versteht es mit Methodik, Überzeugung, Empathie und Energie seine Zuhörer zu fesseln. Gelernt hat er das unter anderem von Nancy Duarte, dem Genie hinter den Keynote-Speeches von Apple. Besonders wichtig ist ihm, dass die Zuschauer eine nachhaltig wertvolle, unbezahlbare Erkenntnis mitnehmen und Antworten auf ihre brennenden Fragen erhalten haben. Er liebt interaktive Formate, die ihm die Möglichkeit geben auf einzelne Teilnehmer und ihre Reaktionen einzugehen.

 

Fragen Sie Benedikt Streb unverbindlich als Referenten an.


Der Autor

Studien:

Finanzdienstleisterstudie - Warum Finanzmarken menschlicher werden müssen (2022, Benedikt Streb und Sebastian Schäfer)

Hier erfahren Sie mehr

Zukunft der Wassermarken (2021, Jürgen Gietl und Benedikt Streb)

Hier erfahren Sie mehr

Versicherungsmarkenstudie Deutschland (2018, Benedikt Streb)

Hier erfahren Sie mehr

Quo vadis, Finanzbranche? Die Schweizer Finanzmarkenstudie (2018, Benedikt Streb)

Hier erfahren Sie mehr

Wie stark sind Österreichs Marken in der Bau- und Immobilienbranche? (2018, Benedikt Streb)

Hier erfahren Sie mehr

Das Bedürfnis, den Dingen auf den Grund zu gehen, sie zu hinterfragen, zu überprüfen und zu messen, um sie schließlich zu optimieren, ist bis heute der Ausgangspunkt für Innovationen. Deshalb finden Leser bei ihm ausschließlich inspirierende, abgrenzungswillige Denkanstöße.

 

Veröffentlichungen:

 

Auszug Artikel:


Videos


Publikationen

Studien

Quo vadis, Finanzbranche? Die Schweizer Finanzmarkenstudie
Die Finanzmarkenstudie mit aktuellen Entwicklungen aus der Schweiz

Hier erfahren Sie mehr

Wie stark sind Österreichs Marken in der Bau- und Immobilienbranche?
Bau- und Immobilienstudie

Hier erfahren Sie mehr

Versicherungsmarkenstudie Deutschland
Ranking der zukunftsfähigsten Versicherungsmarken in Deutschland

Hier erfahren Sie mehr

Zukunft der Wassermarken
Natürlich und heimisch – das reicht nicht mehr!

Hier erfahren Sie mehr

Meistgelesene Artikel

Artikel

Colin Fernando

6. November 2023, Essay

"The Great Strength": 10 Empfehlungen für richtiges Handeln in harten Zeiten

Mehr erfahren

Artikel

8. August 2023, Markenbindung

Erfolg mit Employer Branding? Mit diesen Erfolgsmustern gelingt es

Mehr erfahren