Themenwelt Pricing

Telefon E-Mail Social Media
X
Telefon
Nürnberg:
Tel. +49 911 933 57 80

Wien:
Tel. +43 1 890 2018
Social Media
Follow us:
YouTube Twitter Facebook
Instagram Xing LinkedIn

Sebastian Schäfer - BrandTrust

Ohne strategisches Pricing geht inzwischen gar nichts mehr: Inflation, hohe Kosten der Lieferanten, Mehraufwand in der Logistik – all das macht eine Preisgestaltung zum erfolgskritischen Muss, um die nötigen Preise durchzusetzen.

Was tun für mehr Pricing Power? Die gute Nachricht: Unternehmen sitzen in der Regel auf einem Schatz, den sie nur heben müssen: Es sind ihre Spitzenleistungen, die sie noch nicht ausreichend genutzt haben – wir bei BrandTrust nennen das Markenkapital.

Mit dieser Themensammlung möchte ich Sie ermutigen, die Kraft des Pricings zu entdecken. Erfahren Sie, welche tiefgreifende Rolle die Marke dabei spielt. Lassen Sie uns ins Gespräch kommen und voneinander lernen. Gerne antworte ich auf Ihre E-Mail.

Ihr Sebastian Schäfer
Partner bei BrandTrust
Mein Profil

Pricing: So setzen Sie Ihre Preise durch

Artikel: Pricing: So setzen Sie Ihre Preise durch

In der Preisgestaltung sind es nicht nur die funktionellen Fakten, die zählen, sondern auch Gefühle. Aus diesem Grund: Wenn Emotionen mit im Spiel sind, nehmen die Menschen ein Angebot als außergewöhnlich wahr und sind bereit, mehr zu bezahlen. Erfolgreiches Pricing braucht also die Systematik der Emotionen. Wir zeigen, wie das geht.

Lesen Sie den Artikel von unseren Partnern Klaus-Dieter Koch und Sebastian Schäfer.

BrandTrust Webinar zu Pricing

Webinar: Preis­durch­setzungs­macht mit Hilfe der Marke steigern

Starke Marken haben es leichter, steigende Kosten weiterzugeben, ohne Kunden zu verlieren. Unternehmen, die ihre Markenattraktivität entsprechend pflegen und daraus einen Spielraum für Preiserhöhungen schöpfen können, werden profitieren. Erfahren Sie, wie Markenstärke auch betriebswirtschaftlich richtig genutzt werden.

Schauen Sie sich hier die Aufzeichnung des Webinars mit Managing Partner Klaus-Dieter Koch und Partner Sebastian Schäfer an.

Pricing - Menschen beurteilen Preise emotional

Menschen beurteilen Preise emotional – nutzen Sie das für Ihr Pricing!

Marken wie Apple, Mini und Hilti zeigen uns: Menschen sind oft bereit, mehr für deren Produkte zu zahlen als für Produkte der Konkurrenz. Grund: Diese Marken sind mit Bedeutung aufgeladen. Wir erklären, wie Sie ebenfalls diese Bedeutung für Ihre Preisgestaltung nutzen können.

Lesen Sie den Artikel von Sebastian Schäfer und Shalina Schroeter.

Webinar Preisdurchsetzung mit Marke

Webinar: "Der Preis ist heiß"

Aktuell stehen viele Unternehmen vor der Herausforderung, höhere Preise durchsetzen zu müssen. Wichtig zu wissen ist, dass Kaufentscheidungen nicht rational getroffen werden, sondern emotional. Das können wir für das Management unserer Marke nutzen: Denn Menschen verbinden sich emotional nicht mit Produkten, sondern den Marken dahinter.

Schauen Sie sich die Aufzeichung an.

Pricing - Preisdurchsetzung mit Marke

Pricing Power - Preisdurchsetzung mit Hilfe der Marke

Marken wurden erfunden, um höhere Preise durchzusetzen – denn Marke ist nie ein Selbstzweck, sondern immer Mittel zum Zweck für mehr unternehmerischen Erfolg. Darum ist Pricing ein Markenthema – das wird nur gern vergessen.

Lesen Sie den Artikel von Managing Partner Klaus-Dieter Koch und Partner Sebastian Schäfer.

Weekly Special Edition zu Pricing mit Klaus-Dieter Koch

Podcast: Special Edition zu Pricing

In dieser Special Edition von BrandTrust Talks Weekly spricht Colin mit unserem Gründer Klaus-Dieter Koch über Pricing:

Der Zusammenhang von Pricing, Inflation und Marke, Preisfindung und was Value Pricing ist, die Supermarktlandschaft in Deutschland mit dem Streben nach dem One-Stop-Shopping-Erlebnis und warum es so wichtig ist, den Wert einer Leistung zu vermitteln, um Preise durchzusetzen.

Hören Sie sich die Podcast-Folge an.

Weekly Special Edition zu Pricing mit Sebastian Schäfer

Podcast: Special Edition zu Pricing

In dieser Special Edition von BrandTrust Talks Weekly greift Colin 2 Themen auf, die er mit dem Pricing-Experten Sebastian Schäfer bespricht:

Preiskampf der Supermarktketten sowie Preismodell von DAZN und Streaming-Diensten. Es geht außerdem darum, wie Marke, Wert und Pricing zusammenhängen.

Hören Sie sich die Podcast-Folge an.

Webinar: Von der Durchschnitts- zur Premiummarke: So funktioniert Uptrading

Dr. Judith Scholz erklärt Ihnen anhand von Beispielen aus der Textilbranche, wie Uptrading von Marken funktioniert und was die Erfolgsfaktoren von Premiummarken sind.

Schauen Sie sich hier die Aufzeichnung des Webinars mit Partner Dr. Judith Scholz an.

Nervöse VUCA-Welt: So bleiben Marken auf der Erfolgsspur

Nervöse VUCA-Welt: So bleiben Marken auf der Erfolgsspur

Wir leben in einer Zeit, in der vieles weder vorhersehbar noch planbar ist. Wie können Unternehmen in dieser fragilen Welt erfolgreich bleiben? Jeder unserer sieben BrandTrust-Partner stellt einen Stellhebel vor, mit denen sie kraftvoll in die Zukunft starten können.

Sebastian Schäfer: Marken stärken, um Preiserhöhungen durchzusetzen

Lesen Sie hier den Artikel.

Preispremium

Glossar: Preispremium

Von einem Preispremium spricht man, wenn Kunden bereit sind, für ein Markenprodukt mehr zu bezahlen als für vergleichbare Angebote der Konkurrenz. Es ist ein Zeichen starker Marken.

Lesen Sie hier den Glossar Beitrag

Glossar: Uptrading

Durch ein Uptrading soll ein Produkt eine höhere Wertigkeit bekommen – was wiederum seinen höheren Preis rechtfertigt. Auf diese Weise wollen Produkthersteller zum Beispiel den Unterschied zwischen ihren Marken und Handelsmarken hervorheben. Diese Entwicklung ist unter anderem in den Lebensmittelregalen stark zu beobachten.

Lesen Sie hier den Glossar Beitrag.

Brand-paced Pricing: Darum sind Rabatte keine Lösung

Brand-paced Pricing: Darum sind Rabatte keine Lösung

Wenn Sie Ihr Geschäft mit Schnäppchen ankurbeln wollen, riskieren Sie eine gefährliche Spirale nach unten und gefährden Ihre Ertragskraft. Das gilt auch jetzt in der Corona-Krise. Wir erklären, warum Sie langfristig auf ein Pricing setzen sollten, das auf der Marke basiert.

Lesen Sie hier den Artikel von Partner Sebastian Schäfer

Reines Oberflächenmarketing macht aus einer Massenmarke keine Top-Class-Marke. @ nastya_gepp / Pixabay

Von der Durchschnitts- zur Luxusmarke: So funktioniert das Uptrading von Marken

Unternehmen, die eine Marke zu einer Premiummarke oder Luxusmarke aufwerten wollen, brauchen mehr als eine neue Kampagne.

Lesen Sie hier den Artikel. 

BrandTrust Talks Beyond - Markenherausforderungen

BrandTrust Talks Beyond - Markenherausforderungen

Employer Branding, Pricing, Marketingeffizienz, Haltung, Nachhaltigkeit, Vertrauen und Strukturwandel

In diesen besonderen und unsicheren Zeiten stehen Marken vor einigen Herausforderungen. Und genau über diese Herausforderungen - oder 7 von denen - spricht Philipp Spittel-Nielszarski, unser Customer Love Manager, mit unseren Partnern.

Erfahren Sie mehr zur Podcast-Folge und hören rein.

Artikel Lebensmittel Zeitung

Presse: So viel zahlen Konsumenten mehr für Marken mit Haltung und Engagement

Nachhaltigkeit und Haltung werden für Verbraucher immer bedeutender. Und das hat Folgen für Marken. Das Gros der Verbraucher bevorzugt Marken, die aktiv zur Lösung globaler Probleme beitragen. Dafür würden Kunden sogar knapp 17 Prozent mehr zahlen. Lebensmittel Zeitung zitiert unsere Impact Brand Studie.

Artikel auf LZ.net lesen

BrandTrust-KollegInnen

Kontaktaufnahme

Haben Sie Fragen zu dem Themengebiet "Pricing / Preisdurchsetzung mit Hilfe der Marke"? Dann wenden Sie sich telefonisch oder schriftlich gerne an uns. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme: +49 911 93357 80 oder you-are-welcome@brand-trust.de