Themenwelt Modebranche

Telefon E-Mail Social Media
X
Telefon
Nürnberg:
Tel. +49 911 933 57 80

Wien:
Tel. +43 1 890 2018
Social Media
Follow us:
YouTube Twitter Facebook
Instagram Xing LinkedIn

Dr. Judith Meyer: Markenexpertin ModebrancheDie Textilbranche hat wenig Grund zur Freude: Sie leidet an immer neuen Insolvenzen und steht vor der schier unlösbaren Aufgabe, die Wertschöpfungsketten transparent zu gestalten.

Als Beraterin möchte ich den Blick der Textilbranche erweitern und ihre Chancen ausloten. Ich gebe Unternehmen Impulse, wie sie ihre Marken als Wachstumstreiber nutzen können.

Auf dieser Seite finden Sie Wissenswertes zum Thema. Lassen Sie uns austauschen und die Textilbranche fit machen für die Zukunft!

Ihre Judith Meyer
Partner bei BrandTrust
Mein Profil

Zukunftspapier "Quo vadis, Textilbranche"

Zukunftspapier "Quo vadis, Textilbranche"

Sie wollen wissen, wie Ihre Marke zu einer Marke wird, die überdauert? Senior Brand Consultant und Modemarkenexpertin Dr. Judith Meyer hat gemeinsam mit dem Branchenexperten Dietmar Axt 14 Experteninterviews geführt und daraus 10 spannende und zukunftsweisende Ableitungen für die Textilbranche getroffen.

Erfahren Sie hier mehr zur Studie und laden diese herunter.

BrandTrust Talks #BeyondModehandel

Podcast: Modehandel

In dieser Podcast-Folge hat unser Partner Colin Fernando Tjeerd van der Zee zu Gast, er ist u.a. ehemaliger Group-CFO von C&A und Branchenkenner.

Es geht um die Zukunft des (stationären) Modehandels, warum es mehr Mut und Durchhaltevermögen braucht und um Nachhaltigkeit in der Modebranche.

Hören Sie sich die Podcast-Folge an

Lesen Sie das Interview

Mode-Shop Shein

Kommentar: Mode-Shop für Billigware: Warum ist Shein so anziehend?

Der chinesische Online-Shop Shein ist weltweit auf Erfolgskurs, vor allem unter jungen Leuten scheint er sehr beliebt. Was macht er besser als andere? Um das herauszufinden, hat Judith dort eingekauft.

Lesen Sie hier den Kommentar von Dr. Judith Meyer

Dr. Judith Meyer in der Textilwirtschaft

Presseartikel: "Starke Marken biedern sich nicht an"

Der Status quo der Modebranche zeigt: Sie hat Essentielles versäumt und das wird jetzt offensichtlich. Viele Unternehmen der Textilbranche leiden an schwacher Markenführung, unternehmerischer Fehlbarkeit und Kurzsichtigkeit. Wie es gehen kann, erklärt Senior Brand Consultant Dr. Judith Meyer in der TextilWirtschaft.

Lesen Sie hier den Artikel in der Textilwirtschaft

Artikel: "Von den Besten lernen: Ein Besuch bei L&T in Osnabrück"

L&T zeigt, wie ein stationäres Modehaus seine Kunden begeistern und Umsatz machen kann – aller digitalen Konkurrenz und der Corona-Krise zum Trotz. Ein Beispiel, das Mut macht.

Lesen Sie hier den Artikel von Senior Brand Consultant Dr. Judith Meyer

Der Untergang von Abercrombie & Fitch

Presseinterview zum Untergang von Abercrombie & Fitch

Die Modemarkenexpertin Dr. Judith Meyer wurde von der Rheinischen Post zur plötzlichen Schließung der Düsseldorfer Abercrombie & Fitch-Filiale interviewt: Die Marke hat sich über die Zielgruppe gestellt und das elitäre Image sowie verachtende Aussagen haben ihr immens geschadet.

Artikel in der Rheinischen Post lesen

Webinar Post Corona-Thesen für Modemarken

Webinar: 10 Post Corona-Thesen für Modemarken

Zusammen mit dem Tourismus und der Messebranche wurde die Modeindustrie am heftigsten von der Krise getroffen. Jetzt stellt sich langsam eine neue Normalität ein – wie schaffen es Marken aus der Modeindustrie nun schnell aus der Krise heraus? Wie können sich Modemarken rüsten, um ihren Untergang früher abzuwenden? Wie können sie ihr Potential entfalten? Welche Veränderung im Kaufverhalten der Kunden lassen sich absehen?

Schauen Sie sich hier die Aufzeichnung des Webinars an.

Diese 5 Regeln machen Modemarken resilient

Artikel: Diese 5 Regeln machen Modemarken resilient

Modemarken stecken in der Krise, ein Textilunternehmen nach dem anderen meldet Insolvenz an. Wir fragen uns: Warum missachten viele Modelabels das 1x5 der Markenführung, die für Stärke und Erfolg sorgen könnte?

Lesen Sie den Artikel von Senior Brand Consultant Dr. Judith Meyer.

Marke Bree ist gealtert

Presseinterview zur Insolvenz von Bree

Mit Bree meldet ein weiteres Familienuntenehmen Insolvenz an. Wie konnte es soweit kommen? Die Marke ist gemeinsam mit ihrer Kundschaft gealtert. Die Modemarkenexpertin Dr. Judith Meyer nennt weitere Gründe in der absatzwirtschaft.

Blog-Beitrag in der absatzwirtschaft lesen

Artikel: Digitale Transformation als Angstgegner

Die Modekunden haben ihre Einkaufsgewohnheiten drastisch geändert. Die Textilunternehmen müssen sich darauf einstellen, online wie offline. Wenn sie die Marke intelligent einsetzen und das Wissen aus den einzelnen Touchpoints verknüpfen, um die neuen Kundenbedürfnisse zu befriedigen, sind sie auf dem richtigen Weg – auch um die Digitalisierung zu meistern.

Lesen Sie den Artikel von Senior Brand Consultant Dr. Judith Meyer.

Glossar Modemarken

Glossar: Modemarken

Der Begriff Modemarke umfasst alle Marken, die im Modebereich vorzufinden sind. Die Branche unterliegt einem raschen Wandel, Krisen und Insolvenzen überschatten sie. Trotzdem ist der Modemarkt einer der bedeutendsten Konsumgütermärkte mit einer insgesamt anhaltend positiven Wachstumsentwicklung.

Lesen Sie hier weitere Insights zu dem Begriff Modemarken.

Glossar Lifestylemarken

Glossar: Lifestylemarken

Grundsätzlich orientieren sich Lifestylemarken am Puls der Zeit. Sie begleiten Konsumenten in verschiedenen Lebensbereichen und Situationen und geben ihnen die Möglichkeit, mit ihnen ihren Lebensstil auszudrücken.

Lesen Sie hier weitere Insights zu dem Begriff Lifestylemarken.

Was Millennials von Modemarken erwarten

Artikel: Was Millennials von Modemarken erwarten

Was genau sind Millennials – diese junge Konsumentengruppe, von der überall die Rede ist? Und welchen Einfluss hat sie auf Modemarken und ihre Markenführung?

Lesen Sie den Artikel von Senior Brand Consultant Dr. Judith Meyer.

Luxusmarke Chanel

Artikel: Wie Karl Lagerfeld den Ruhm von Chanel stärkte

Karl Lagerfeld gelang etwas Großartiges: Seit Jahrzehnten ist die Luxusmodemarke Chanel eine „Star Brand" – sie ist unverändert attraktiv und anziehend. Nach welchen Regeln ging er vor?

Lesen Sie den Artikel von Senior Brand Consultant Dr. Judith Meyer.

Expertengespräch Dr. Judith Meyer und Dietmar Axt

Video: Expertengespräch zur Modebranche

Senior Brand Consultant und Markenexpertin Dr. Judith Meyer hat Dietmar Axt, Experte der Mode- und Textilbranche, interviewt. Die beiden Gesprächspartner diskutieren u.a. über die profillosen Mittemarken, die Digitalisierung in der Textilbranche, Retail, echte Markenerlebnisse und die Kraft der Marke.

Schauen Sie sich das Video hier an.

Podcast mit Jasmin Rubner und Dietmar Axt

Podcast: National Geographic

In dieser Episode ist der Textilbranchenexperte Dietmar Axt zu Gast und Jasmin spricht mit ihm vor allem aber über die Marke National Geographic. Wie passen ein Modeexperte und eine gemeinnützige Wissenschaftsorganisation zusammen? Ganz einfach: Seit vergangenem Jahr hat National Geographic sein Produktportfolio um urbane Mode erweitert. Wie launched man eine völlig neue Produktkategorie im Rahmen einer Marke, die randvoll aufgeladen ist mit Spitzenleistungen aus einem komplett anderen Bereich?

Erfahren Sie die Antworten in der BrandTrust Talks-Episode.

Artikel: Was kommt nach „Fast Fashion“?

Das Prinzip "Fast Fashion" macht der Textilbranche schwer zu schaffen, weil es die bisherigen Marktgesetze zerstört. Wie geht es weiter? Wir stellen sechs Entwicklungschancen für Modemarken vor.

Lesen Sie den Artikel von Senior Brand Consultant Dr. Judith Meyer.

Austauschbarkeit: Problem der Mittemarken

Artikel: Das Problem der Mittemarken

Es ist sehr gefährlich für eine Marke, wenn sie zum austauschbaren Mainstream wird. Warum das eine schlechte Position ist und wie eine Marke diese wieder verlassen kann, zeigt das Modelabel s.Oliver.

Lesen Sie den Artikel von Senior Brand Consultant Dr. Judith Meyer.

Studie Digital Luxury

Studie zu Luxury & Brands: Digital Luxury

Digital Luxury: How The Digital Transformation Shapes Luxury Brands. Eine internationale Studie zu Auswirkungen der Digitalen Transformation auf Luxusbranchen und ihre Marken.

Erfahren Sie hier mehr zur Studie.

Kooperationen in Modebranche: Passt Haute Couture zu Streetwear?

Artikel: Kooperationen in Modebranche

Ungleiche Marken können sich durch eine Kooperation gegenseitig neue Energie zuführen. Das belegen das Streetware-Label Supreme und die Luxusmodemarke Louis Vuitton.

Lesen Sie den Artikel von Senior Brand Consultant Dr. Judith Meyer.

Artikel: Das Ende der Marke René Lezard

René Lezard hat in der Markenführung schwere Fehler begangen, die Marke wirkte zu guter Letzt konturlos. Sie war nicht mehr in der Lage, klare Werte und Informationen zu vermitteln. Es war also nicht nur die Digitalisierung, die zur Insolvenz der deutschen Modemarke beitrug.

Lesen Sie den Artikel von Senior Brand Consultant Dr. Judith Meyer.