Autoren:
Kategorien:
Branchen:
Archiv:
20. Dezember 2013, Konsumgütermarke
Worauf kommt es in der Markenführung an, wenn man sich auf dem Konsumgütermarkt gegen große Konkurrenz durchsetzen muss? Ein Interview mit Robin Barraclough, Chief Marketing Officer von Emmi.
9. Dezember 2013, Value Branding
Technologieunternehmen brauchen mehr als Innovationskraft – sie brauchen eine starke Marke. "Value Branding" bietet das nötige Know-how.
27. November 2013, Markenführung
Luxusmarken folgen besonders strengen, exklusiven Regeln. Das Internet scheint deshalb für Luxusgüter nicht als Verkaufsplattform geeignet. Stimmt das?
20. November 2013, Markenführung
easyCredit gilt als das erste Markenprodukt der Bankenbranche. Christian Polenz, Vorstandsmitglied der TeamBank AG, über die Werte der Marke, ihren Aufbau und ihr Management.
14. November 2013, Händlermarke
Wie gelingt es einem regionalen Lebensmittelhändler, gegen überregionale Ketten und internationale Handelskonzerne zu bestehen? Jürgen Sutterlüty über seinen Erfolg und die Markenstrategie für Sutterlüty.
5. November 2013, Markenkonferenz
Unternehmen sollten sich von einer lieb gewonnenen Überzeugung verabschieden, wenn sie das Potential ihrer Marke auch in Zukunft ausschöpfen wollen.
28. Oktober 2013, Markenkonferenz
Es ist höchste Zeit für einen öffentlichen Diskurs über die wirklich wichtigen gesellschaftlichen Themen, sagt US-Starphilosoph Michael Sandel. Wir führten mit ihm ein Interview am Rande unserer Markenkonferenz.
22. Oktober 2013, Markenkonferenz
Worüber sprachen die Referenten der Markenkonferenz Brand Trust Future Circle – darunter Persönlichkeiten wie Rolf Dobelli, Jochen Zeitz und Prof. Michael Sandel? Ein kleiner Rückblick.
14. Oktober 2013, Markenkonferenz
Zwölf elementare Erkenntnisse rundum die Marke und ihre Zukunft werden wir auf der Markenkonferenz Brand Trust Future Circle präsentieren. Sechs davon stellen wir schon mal vor.
7. Oktober 2013, Markenlehrgang
Ein tolles Produkt und jede Menge Spitzenleistungen – so gesehen wäre Risch Shoes, eine Marke für maßangefertigte Schuhe, bereits stark. Im Markenlehrgang erkannte Gründer Dominik Risch: es fehlt noch an Emotion und Kommunikation seiner Spitzenleistungen.
30. September 2013, Markenanalyse
Nestlé will mit der Teekapsel-Marke Special.T den Erfolg der Kaffeemarke Nespresso wiederholen. Doch simples Imitieren funktioniert nicht – zu unterschiedlich sind Getränke und Zielgruppen.
23. September 2013, Markenkonferenz
Kering-Aufsichtsrat Jochen Zeitz spricht auf dem Brand Trust Future Circle über die Bedeutung der Nachhaltigkeit für die Wirtschaft. Die Wirtschaftswoche interviewte ihn dazu. Lesen Sie einige Auszüge.
16. September 2013, Markenführung
Sinkende Exklusivität, ethische und moralische Fehler, steigende Unglaubwürdigkeit – Abercrombie & Fitch ist dabei, seine starke Marke zu schädigen.
9. September 2013, Markenentwicklung
GORE will seine Marke für Radsport GORE BIKE WEAR® als Qualitätsgarant für Bekleidungssysteme etablieren. Der Produktmanager Thomas Weiß ließ sich dazu im Markenlehrgang inspirieren.
2. September 2013, Markenführung
Immer wieder stoßen Markenberater in Unternehmen auf die gleichen Vorurteile und Missverständnisse. Höchste Zeit, mit den häufigsten aufzuräumen.
25. August 2013, Markenentwicklung
Die Privatkäserei Rupp möchte die Werte seiner Käsemarke Alma stärker betonen: Bäuerliche Tradition, Stolz, Qualitätsstreben, Naturverbundenheit und Bregenzerwald. Die Brand Managerin Julia Jussel besuchte dazu den Markenlehrgang.
15. August 2013, Markenanalyse
Mit seiner Fixierung auf günstige Preise manövrierte sich die Baumarktkette Praktiker ins Aus. Was lief aus markenstrategischer Sicht falsch?
9. August 2013, Markenanalyse
Nespresso bekommt Konkurrenz: Senseo und Mondelez wollen massiv in den Kaffeekapsel-Markt einsteigen – mit günstigeren Produkten und breitem Vertrieb. Kann die Marke Nespresso diesem Angriff standhalten?
1. August 2013, 9. Brand Trust Future Circle
Brand Trust wird zehn Jahre alt und begeht sein Jubiläum auf besondere Weise: mit einer einzigartigen Marken-Konferenz voller hochkarätiger Referenten.
22. Juli 2013, Markenanalyse zur IAA
Die Marke Opel muss wieder an Strahlkraft gewinnen. Dazu sind noch einige markenstrategische Aufgaben zu meistern. Teil zwei unserer Analyse der deutschen Automobilmarke anlässlich der IAA.
Bereits das dritte Mal in Folge wurden wir 2023 vom Wirtschaftsmagazin FOCUS als Top Unternehmensberatung ausgezeichnet. Auch in diesem Jahr wurden die exzellente Leistung und die im Gedächtnis bleibende Kompetenz unserer Berater sowohl von Kunden als auch von Kollegen wertgeschätzt.
Wir freuen uns über diese Wertschätzung und danken unseren Kunden und Kollegen.