Autoren:
Kategorien:
Branchen:
Archiv:
19. Dezember 2016, Destinationsmarken
Die Sehnsucht nach Winter überholt den Traum vom Skifahren – Wie Wintersport-Orte sich mit neuen Nährböden für ihre Markenstrategien auseinandersetzen müssen
5. Dezember 2016, Thermomix
Der Thermomix avancierte zum „Must Have“ mit langer Wartezeit – mit dem Vertrieb über Heimpartys. Andere Branchen wie die Autoindustrie können daraus lernen.
7. November 2016, Employer Branding
Wie gewinne ich die passenden Mitarbeiter, um die Herausforderungen der Industrie 4.0 zu meistern? Eine zentrale Rolle spielt hierbei eine klar definierte Arbeitgebermarke.
27. Oktober 2016, BrandTrust
Wir sind stolz auf unsere neue BrandTrust-Website. Sie zeigt den „Zauber der Vernunft“, der für uns Markenexperten so unentbehrlich ist.
12. Oktober 2016, Destinationsmarke
Wie kann St.Moritz die dort stattfindende Ski-Weltmeisterschaft 2017 nutzen, um seine Marke zu stärken und mit Vorurteilen aufzuräumen? Dazu entwickelte der Schweizer Ort mit uns einen „roten Faden“.
26. September 2016, Handelsmarken
Aldi verleugnet in seiner Werbekampagne seine Marke: das Preisargument. Doch gerade dieses begründet den Kern der Marke.
19. September 2016, Tourismusmarke
Die größte Skiresort-Company der USA wächst kräftig. Der Grund: Sie erliegt nicht den Verlockungen einer Markendehnung.
12. September 2016, Markenstrategie
Mit dem Brand-Change-Kompass ermitteln Sie Stärken und Schwächen Ihrer Markenführung. Jede Himmelsrichtung steht für einen anderen Aspekt. Der Süden symbolisiert die Leidenschaft für Ihre Marke.
5. September 2016, Markenstrategie
Mit dem Brand-Change-Kompass ermitteln Sie die Stärken und Schwächen Ihrer Markenführung. Eine jede Himmelsrichtung steht für eine besondere Eigenschaft.
29. August 2016, Marke als Führungsinstrument
Es braucht Geduld und Weitblick, um eine Leadership-Kultur in einem Unternehmen dauerhaft zu etablieren. Wer diese sieben Elemente beherzigt, ist auf einem guten Weg.
15. August 2016, Seminar
Professionelles Markenkontaktpunkt-Management ist erfolgsentscheidend. Die Teilnehmer unseres Lehrgangs lernen 2,5 Tage lang, wie sie dieses in ihrem Unternehmen anwenden können.
8. August 2016, Modemarke
Es ist sehr gefährlich für eine Marke, wenn sie zum austauschbaren Mainstream wird. Warum das eine schlechte Position ist und wie eine Marke diese wieder verlassen kann, zeigt das Modelabel s.Oliver.
18. Juli 2016, Markenresilienz
Wie steht es um die Markenresilienz deutscher Technologiemarken? Das fand BrandTrust mit einer Studie heraus. Zu den Ergebnissen interviewte das B2B-Portal Marconomy Jürgen Gietl.
11. Juli 2016, 4. BrandCircle
Wie kann es Technologieunternehmen gelingen, ihre Marken in der Industrie 4.0 zu positionieren? Unsere Erkenntnisse aus dem 4. BrandCircle in Wien.
27. Juni 2016, Markenresilienz
Das Label „Made in Germany“ genügt im Zeitalter der Industrie 4.0 nicht mehr. Mit einer Studie ermittelten wir die Resilienz deutscher Technologiemarken – aus Sicht ihrer Kunden.
20. Juni 2016, "Die Mannschaft"
Während der Fußball-EM tritt die DFB-Elf erstmals als „Die Mannschaft" auf. Der Markenname wird aber nicht reichen, um international zu beeindrucken.
10. Juni 2016, Getränkemarken
Auf der Weinmesse Vievinum kristallisierte sich eine Erfolgsformel heraus, mit der Winzer ihre Weinmarken stärken können. Wir stellen sie vor.
6. Juni 2016, Markenführung
Dyson beweist: Wer die Grenzen seiner Marke eng steckt, sie aufmerksam steuert und zur Produktentwicklung nutzt, kann ganze Branchen revolutionieren.
30. Mai 2016, Nationenmarke
Der Gotthard-Basistunnel wurde ein Jahr früher fertig als geplant. Diese Leistung passt perfekt zur Nationenmarke Schweiz und ihrem Ruf als verlässliches und solides Land.
Bereits das dritte Mal in Folge wurden wir 2023 vom Wirtschaftsmagazin FOCUS als Top Unternehmensberatung ausgezeichnet. Auch in diesem Jahr wurden die exzellente Leistung und die im Gedächtnis bleibende Kompetenz unserer Berater sowohl von Kunden als auch von Kollegen wertgeschätzt.
Wir freuen uns über diese Wertschätzung und danken unseren Kunden und Kollegen.