Autoren:
Kategorien:
Branchen:
Archiv:
13. Dezember 2023, Künstliche Intelligenz
Was tun gegen die vorweihnachtliche Riesenhektik, die jedes Jahr die Marketingabteilungen heimsucht? Ich bezweifle, dass sie wirklich hilfreich ist und behaupte: Mit Ruhe und Coolness würden Marketer erfolgreicher sein. Dazu müssten sie aber eine neue Kollegin mit ans Ruder lassen: die KI.
4. Dezember 2023, Markenstärke
Wieso ist das Weihnachtsfest für uns so wichtig? Warum ist es eine Konstante in unserem Leben, alle Jahre wieder? Auf der Suche nach einer Antwort habe ich das Frohe Fest einmal rein sachlich unter die Lupe genommen, aus Markenperspektive – und wurde fündig.
20. November 2023, Preisgestaltung
In der Preisgestaltung sind es nicht nur die funktionellen Fakten, die zählen, sondern auch Gefühle. Aus diesem Grund: Wenn Emotionen mit im Spiel sind, nehmen die Menschen ein Angebot als außergewöhnlich wahr und sind bereit, mehr zu bezahlen. Erfolgreiches Pricing braucht also die Systematik der Emotionen. Wir zeigen, wie das geht.
13. November 2023, Marketingeffizienz
Wir geben Marketern und Markenmanagern starke Argumente an die Hand, mit denen Sie Budgetkürzungen vermeiden können.
6. November 2023, Essay
Es scheint widersinnig – aber gerade in unserer von Krisen geprägten Zeit, in der wir immer flexibler handeln müssen, brauchen wir vor allem eins: eine unbeirrbare, stoische Kontinuität. Sie schenkt Unternehmen die nötige Stärke für all die Sprints, die ihnen in großer Zahl abverlangt werden. Kontinuität fördert Schnelligkeit und Flexibilität, auch wenn das zunächst widersprüchlich erscheint. Lesen Sie unsere Handlungsempfehlungen.
13. Oktober 2023, Personalentwicklung
Die Kunst des Employer Branding wird in jeder einzelnen Station des Employee Life Cycle dringend gebraucht, vom ersten Kontakt bis zur Kündigung und danach. Wir erklären, warum.
10. Oktober 2023, Börsengang
Birkenstock wagt den Börsengang in den USA und wird im Vorfeld mit rund 10 Milliarden USD bewertet. Was könnte der Grund sein, dass L Catterton nach nur knapp zwei Jahren Investment diesen Schritt wagt? Was bedeutet das für die Fans? Und was für die Marke? Unser Partner Colin Fernando gibt Antworten.
9. Oktober 2023, M&A
Merger & Acquisitions haben ein Problem: Von den rund 50.000, die pro Jahr stattfinden, funktionieren nur 20 bis 30 %. Es gibt also erhebliches Optimierungspotenzial. Wir zeigen, wie Sie die Marke als Booster für M&A einsetzen können.
19. September 2023, Whitepaper FMCG
Die Branche der „Fast Moving Consumer Goods“ (FMCG) erlebt gerade etwas Bemerkenswertes: Viele Newcomer-Marken gewinnen auffallend stark an Aufmerksamkeit und Relevanz. Was machen diese Marken anders? Warum werden sie zur Love Brand, während die meisten jungen Marken scheitern? Dieses Whitepaper befasst sich mit dem Phänomen. Es gibt Markenverantwortlichen Impulse, wie sie junge FMCG-Marken erfolgreich etablieren und Loyalität aufbauen können.
8. August 2023, Markenbindung
Top-Bewerbungen in Hülle und Fülle, dazu durchweg treue Mitarbeitende – darüber würde sich wohl jedes Unternehmen freuen. Wie kommt man an dieses Ziel? Wir meinen: Mit einem neuen Mindset und der harten Erkenntnis: Wir brauchen keine Employer Brand.
27. Juli 2023, Kultmarken
Nach Jahren der Schwäche gelingt es der Marke Barbie, ihren Status als Kultmarke zu festigen. Geschickt nutzt Mattel aktuelle Themen und Kooperationen – der neue Barbie-Film zeigt das besonders gut.
24. Juli 2023, Internal Branding
Wer ein Unternehmen nachhaltig ausrichten will, darf auf keinen Fall die Mitarbeitenden vergessen. Sonnenklar ist: Ohne sie wird das nicht gelingen. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten müssen.
27. Juni 2023, Markenerfolg
Gewusst wie: Wenn Unternehmen ihre Marken bei ihren Berechnungen und Kalkulationen miteinbeziehen, schöpfen sie viele Vorteile. Richtig eingesetzt, tragen sie stark zum dauerhaften Geschäftserfolg bei. Wir nennen vier Gründe, warum das Finanzmanagement die Marke immer im Blick haben sollte.
12. Juni 2023, Markenzukunft
Das Miteinander von Menschen und Marken verändert sich stark. Was kommt da auf die Unternehmen zu und wie können sie sich vorbereiten? Wir stellen neun Bereiche vor.
5. Juni 2023, Finanzmarken
Was führte zum Untergang der Credit Suisse? Im Zentrum stehen eine marode Unternehmenskultur und ein massiver Verlust von Vertrauen und Reputation. Wie geht es nun weiter und welche Rolle sollte der Staat einnehmen? Meine persönlichen Gedanken zum Untergang der Schweizer Grossbank.
30. Mai 2023, Studie
Die Erwartungen sind hoch: Die Personalabteilung soll zügig viele neue Mitarbeitende akquirieren, am besten für alle Ebenen. Und das in Zeiten akuten Bewerbermangels! Was tun? Wir geben fünf Tipps, die sich bewährt haben.
28. Februar 2023, Markenentwicklung
Passen unternehmerisches Handeln und moralisch korrektes Verhalten zusammen? Ja, das tun sie – wenn die Voraussetzungen stimmen. Wir geben Anregungen, wie Unternehmen moralische Grundsätze in ihre Entscheidungen einbauen können.
30. Januar 2023, Markenkontaktpunkt
Unterschätzt die Überzeugungskraft der Verpackung nicht! So könnte das Fazit unserer Untersuchung lauten, mit der wir die Bedeutung des Packaging untersucht haben. Sie macht deutlich: Die Menschen wollen sehr vielschichtig von Verpackungen umworben werden. Wir zeigen, worauf zu achten ist.
Bereits das dritte Mal in Folge wurden wir 2023 vom Wirtschaftsmagazin FOCUS als Top Unternehmensberatung ausgezeichnet. Auch in diesem Jahr wurden die exzellente Leistung und die im Gedächtnis bleibende Kompetenz unserer Berater sowohl von Kunden als auch von Kollegen wertgeschätzt.
Wir freuen uns über diese Wertschätzung und danken unseren Kunden und Kollegen.